OSC - Die Macht aus der Wüste!
osc-fussball - OSC vs. SC Bosna
OSC 1. Herren

 

 

OSC – SC Bosna

Der Monat September scheint dem OSC besser zu liegen als noch der August. Nachdem am vorigen Sonntag die Reserve des SSC Dodesheide mit 3:0 besiegt worden war, folgten am aktuellen Spieltag die nächsten drei Punkte nach einem 2:1 Sieg an der heimischen Hiärm-Grupe-Straße. Der mit zwei Siegen und zwei Niederlagen gestartete SC Bosna stellte eine echte Standortbestimmung für die Mannschaft von Trainer Markus Lepper dar, die die Weichen für die Zukunft stellen sollte. Nach fünf Spieltagen steht der OSC nun auf Rang sieben in der Tabelle und hat somit an einem Spieltag ganze sechs Tabellenplätze gutmachen können.

Spielfilm: Auch wenn der OSC mit reichlich verändertem Personal in die Partie ging, so wollte Trainer Markus Lepper trotzdem den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen und den SC Bosna von Beginn an unter Druck setzten. Es schlichen sich jedoch ungewohnt viele Fehler in das ansonsten so gute Aufbauspiel des OSC, so dass die Mannschaft von Gästetrainer Muhamed Kameric immer besser ins Spiel kam. Chancen waren allerdings in den ersten 30 Minuten auf beiden Seiten Mangelware, da beide Sturmreihen kaum brauchbare Anspiele bekamen und das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld stattfand. Meist waren es Flanken aus dem Halbfeld, die als finaler Pass in die Spitze gedacht waren, aber nie für wirkliche Gefahr sorgten. So ist es auch bezeichnend, dass die Führung für die Gäste aus einer Standardsituation heraus entstand. Nach einem Freistoß  in der 37. Minute für den SC Bosna wurde der Ball nur unzureichend aus der Gefahrenzone geklärt. Dadurch konnte der an der Sechzehnmeterraumlinie lauernde Andi Tekbas unbedrängt und für OSC-Keeper Milan Hoff, der dieses Mal den Vorzug gegenüber André Neumann erhalten hatte, unhaltbar zum 1:0 verwandeln. Mit diesem Ergebnis ging es in Pause, wo man sich auf Seiten des OSC in Selbstkritik übte und für die zweiten 45 Minuten Besserung gelobte.

Und tatsächlich wirkte die Mannschaft um Kapitän Nikolai Wiesehahn im zweiten Durchgang wesentlich präsenter und hatte deutlich mehr Ballbesitz und Passsicherheit. Der OSC drückte auf den Ausgleich, spielte aber letztlich jedoch nicht konsequent genug. Mit den Einwechslungen von Filipiak, Felix und Janssen kam dann der entscheidende Schwung von der Bank. Nach schönem Flugball von Wiesehahn über die Abwehr des SC Bosna war es OSC-Sturmführer Bastian Dreier, der zum 1:1 Ausgleich in der 71. Minute abschloss. Damit war das Zeichen für einen Sturmlauf des OSC gegeben, doch dauerte es weitere zehn Minuten bis ein abgefälschter Schuss von Thomas Norrenbrock das Ziel fand und die erlösende Führung herstellte. Im Anschluss warf der SC Bosna alles nach vorne und bot dem OSC nun den Platz für den ein oder anderen Konter. Allerdings scheiterten sowohl Dreier als auch Janssen allein vor dem Tor am ganz starken Gästetorwart Strauss, so dass es letztlich beim 2:1 Sieg für den OSC blieb.

Fazit: Der OSC hat sich aufgrund der stark verbesserten zweiten Halbzeit und der erstklassigen Moral in der Mannschaft den zweiten Dreier in Folge redlich verdient. In einer jederzeit fair geführten und von Schiedsrichter Joao Luis Goncalves sicher geleiteten Partie war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem der OSC das bessere Ende für sich hatte.

 

Der Star des Spiels: … ist eine blaue Turnmatte, ohne die das Spiel nicht mal stattgefunden hatte. Direkt auf Höhe der Mittellinie knapp neben dem Platz war eine Abdeckung für die Sprinkleranlage zerbrochen und somit klaffte ein gefährliches Loch direkt außerhalb des Spielfeldes. Der umsichtige Schiedsrichter Joao Luis Goncalves wartete geduldig, bis die findigen Ersatzspieler des OSC aus der nahen Halle eine Turnmatte holten und den Krater komplett und den Sicherheitsansprüchen genügend verschlossen.

Die Aktion des Spiels: Das 2:1 in der 81. Minute durch Thomas Norrenbrock war die nachhaltigste Aktion im Spiel des OSC gegen den SC Bosna. Denn, obwohl beidseitig mit einem phantastischen Schuss ausgestattet, ist Norrenbrock eher ein Verfechter des finalen Passspiels. So passte es aber an diesem Nachmittag zum Spiel, dass er mit dem unbedingten Willen das Tor zu machen sich aus 25 Metern Entfernung ein Herz nahm und mit einem starken Schuss das Ergebnis zugunsten des OSC drehte.

Vorschau: Am kommenden Sonntagmorgen geht es auf der Sportanlage des SV Atter um 10.45 Uhr für den OSC um die nächsten Punkte in der Kreisliga. Die Mannschaft von Neutrainer Carsten Voigt steht mit zwei Siegen und drei Niederlagen nur einen Punkt hinter dem OSC. Für ein spannendes Spiel sollte somit gesorgt sein. Die erste Herrenmannschaft freut sich auf viele Fans, Freunde und Angehörige, die das Team zur Leyer Straße begleiten.

 

Aufstellung:

Osnabrücker SC:
Hoff - Vietz, Wiesehahn, Prus (63. Filipiak), Müller (62. Felix) - Fiebig (70. Janssen), Tilly, Norrenbrock, Frohs -  Neumeister - Dreier

17027 Besucher
OSC - Die Macht aus der Wüste! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden