SSC Dodesheide II – OSC
Nachdem am vergangenen Wochenende das Spiel des OSC gegen den SV Rasensport aufgrund der sintflutartigen Regenfälle sprichwörtlich ins Wasser fiel, wurde am gestrigen Sonntag endlich wieder Fußball gespielt. Die bisher sieglose Mannschaft des OSC trat bei schönstem Wetter auf dem Kunstrasenplatz der Reserve der Landesligamannschaft aus Dodesheide an, die durchaus erfolgreich mit sechs Punkten aus drei Spielen aus den Startlöchern gekommen sind.
Spielfilm: Nach der 0:3 Niederlage im vergangenen Punktspiel gegen den aktuellen Tabellenführer vom VFR Voxtrup war schon im Pokalspiel bei BW Schinkel eine deutliche Leistungssteigerung des OSC zu sehen gewesen, auch wenn die Partie letztendlich mit 3:5 nach Elfmeterschießen verloren gegangen war. Allerdings scheint die gute Trainingsarbeit und die systematische Vorbereitung durch Trainer Markus Lepper langsam Früchte zu tragen. Der OSC bestimmte von Beginn an das Geschehen auf dem Dodesheider Sportgelände und ließ keinen Zweifel daran erkennen, wer dieses Spiel als Sieger verlassen wollte. Auch wenn in den ersten 20 Minuten keine großen Torchancen dabei heraussprangen, so dominierte der OSC mit guten Passstafetten und hohem Ballbesitz das Geschehen auf dem Platz. Die starke linke Seite um Bastian Vietz und Daniel Fiebig sorgte ein ums andere Mal für gefährliche Vorstöße, denen dann teilweise nur der finale Torschuss fehlte. In der 30. Minute sorgte dann der in der letzten Saison noch für Dodesheide aktiv gewesene Bastian Dreier nach schöner Vorarbeit von Markus Reike und Jörg Neumeister für das zu diesem Zeitpunkt hochverdiente 1:0. Der zweite aus Dodesheide zum OSC gekommene Spieler, Torhüter André Neumann, vereitelte kurz nach dem Treffer den Ausgleich gegen Dennis Linsky, indem er mit erstklassiger Strafraumbeherrschung im richtigen Moment aus dem Tor kam und im eins gegen eins gegen den Dodesheider Stoßstürmer klärte.
Nachdem man mit der 1:0 Führung in die Kabine gegangen war, versuchte der Gastgeber in den ersten Minuten nach dem Seitenwechsel noch mal in einigen Offensivaktionen auf den Ausgleich zu drücken. Die an diesem Tag blendend aufspielende Innenverteidigung mit Kapitän Nikolai Wiesehahn und Nebenmann Sören Hoyer stellte aber eine unüberwindliches Bollwerk dar, so dass Dodesheide in den zweiten 45 Minuten nicht einmal gefährlich vor Neumann auftauchte. Im Verlauf des Spiels war Dodesheide gezwungen immer weiter aufzumachen und überließ dem OSC den Platz zu kontern. So war es dann erneut Bastian Dreier, der nach schöner Einzelleistung auf 2:0 erhöhte. Dreiers Außenristschuss von der rechten Strafraumecke war für den besten Dodesheider auf dem Platz, Torhüter Torben Loeck, nicht zu halten und so sorgte der Torjäger des OSC in der 75. Minute für die Vorentscheidung. Durch die Hereinnahme von Thomas Norrenbrock für Markus Reike und Justus Janssen für Oliver Tilly kamen noch zwei ganz starke Alternativen von der Bank, die belegen, wie ausgeglichen der Kader des OSC in diesem Jahr daherkommt. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass kurz vor Abpfiff der eingewechselte Janssen nach schönem Doppelpass mit Neumeister den 3:0 Endstand besorgte.
Fazit: Der OSC hat mit einer ganz starken Mannschaftsleistung verdient mit 3:0 gewonnen und verhindert so den absoluten Fehlstart in die Saison. Dodesheide war an diesem Tag nie in der Lage den schönen Kombinationen etwas entgegenzusetzen oder eigene Torchancen zu kreieren.
Der Star des Spiels: An diesem Tag beschreiben es Ottmar Hitzfelds Worte am Treffendsten: „Der Star ist die Mannschaft.“. Aus einem tollen Kollektiv des OSC fiel an diesem Sonntag niemand ab. Von der stabilen Abwehr über das kombinationssichere Mittelfeld bis zum abschlussstarken Sturm waren alle Mannschaftsteile in klasse Form. Einzig Bastian Dreier mit seinen beiden Treffern gegen den Ex-Verein darf man noch ein wenig extra hervorheben.
Die Aktion des Spiels: … fand schon vor den eigentlichen 90 Minuten statt. Während des Warmmachens durfte sich Torwart André Neumann den einen oder anderen Schmähruf der siegessicheren Dodesheider Zuschauer anhören. Der OSC hat an diesem Tag auf dem Platz die richtige Antwort gegeben und seinem Keeper gezeigt, dass es keine schlechte Entscheidung war, zum OSC zu kommen.
Vorschau: Der nächste Gegner ist die Mannschaft des SC Bosna. Die Truppe von Trainer Muhamed Kameric, die mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen derzeit auf Rang acht der Tabelle steht, stellt sich am kommenden Sonntag, den 12. September, um 15 Uhr auf dem Sportplatz an der heimischen Hiärm-Gruppe-Straße vor. Die erste Herrenmannschaft freut sich auf zahlreiche Besucher, die bei Bratwurst, Cola oder Bier das Team tatkräftig anfeuern.
Aufstellung:
Osnabrücker SC: Neumann - Felix, Wiesehahn (73. Prus), Hoyer, Vietz - Frohs, Tilly (68. Janssen), Neumeister, Fiebig – Reike (59. Norrenbrock), Dreier.